- Übergangswahrscheinlichkeit
- (f)вероятность перехода
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Übergangswahrscheinlichkeit — virsmo tikimybė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. transition probability vok. Übergangswahrscheinlichkeit, f; Umwandlungswahrscheinlichkeit, f rus. вероятность превращения, f pranc. probabilité de transition, f … Fizikos terminų žodynas
Übergangswahrscheinlichkeit — šuolio tikimybė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. transition probability vok. Übergangswahrscheinlichkeit, f rus. вероятность перехода, f pranc. probabilité de transition, f … Fizikos terminų žodynas
Übergangswahrscheinlichkeit — In der Wahrscheinlichkeitstheorie beschreiben Übergangswahrscheinlichkeiten die Wahrscheinlichkeiten, vom Zustand i (in einer Menge Ω) zu einem aktuellen Beobachtungszeitpunkt in bestimmte andere Zustände j (in einer Menge Ω ) überzugehen.… … Deutsch Wikipedia
Übergangswahrscheinlichkeit — Ü|ber|gangs|wahr|schein|lich|keit ↑ Übergang … Universal-Lexikon
Sisyphuskühlung — (selten auch Sisyphoskühlung) oder Polarisationsgradientenkühlung ist in der Laserspektroskopie eine spezielle Form der Laserkühlung, mit der tiefere Temperaturen als die Dopplertemperatur erreicht werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Auswahlregel — Als Auswahlregel bezeichnet man in der Quantenmechanik eine Regel, die darüber Auskunft gibt, ob ein Übergang zwischen zwei Zuständen eines gegebenen Systems (beispielsweise Atomhülle, Atomkern oder Schwingungszustand) durch Emission oder… … Deutsch Wikipedia
Detailed Balance — Der Begriff detailliertes Gleichgewicht (engl. detailed balance) bezeichnet eine Eigenschaft von homogenen Markov Ketten. Sie bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zustands i im Gleichgewicht (Wi), multipliziert mit der… … Deutsch Wikipedia
Detailliertes Gleichgewicht — Der Begriff detailliertes Gleichgewicht (engl. detailed balance) bezeichnet eine Eigenschaft von homogenen Markov Ketten. Sie bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zustands i im Gleichgewicht (Wi), multipliziert mit der… … Deutsch Wikipedia
Störungstheorie (Quantenmechanik) — Die Störungstheorie ist eine wichtige Methode der theoretischen Physik, die Auswirkungen einer zeitunabhängigen Störung auf ein analytisch lösbares System untersucht. Vor der Erfindung des Computers war es nur durch solche Methoden möglich,… … Deutsch Wikipedia
Bienaymé-Galton-Watson-Prozess — Der Galton Watson Prozess, benannt nach dem britischen Naturforscher Francis Galton (1822 1911) und seinem Landsmann, dem Mathematiker Henry William Watson (1827 1903), ist ein spezieller stochastischer Prozess, der benutzt wird, um die… … Deutsch Wikipedia
Cabibbo-Kobayashi-Maskawa-Matrix — Die Cabibbo Kobayashi Maskawa Matrix (CKM Matrix ) ist eine unitäre 3×3 Matrix, die im Rahmen des Standardmodells der Teilchenphysik repräsentiert, in welchen statistischen Anteilen sich Quarks dreier Flavour Generationen (jeweils Typ Quarks mit… … Deutsch Wikipedia